Strom sparen

Mit nur kleinen Tricks lässt sich effektiv Geld beim Strom sparen

Bei ständig steigenden Strompreisen sollten Steckdosenleisten, Energiesparlampen und Zeitschaltuhren zum Einsatz kommen, um richtig Strom sparen zu können.
Stromsparen im Haushalt ist ganz einfach und dabei müssen Sie nicht einmal auf Ihren gewohnten Komfort verzichten, sondern lediglich ein paar alltägliche Dinge beachten. So können Sie zum Beispiel durch ein cleveres Timing oder durch Funksteckdosen Ihre Stromkosten erheblich senken.

Stromtarife im Vergleich - wechseln und sparen

unser Tarifvergleich: schnell, einfach aktuell

  • kostenlos und unabhängig
  • Über 9000 Stromtarife
  • Lückenlose Stromlieferung

  • Tarife/Anbieter unterscheiden sich regional!

  • (z.B. 1800kWh/Jahr Single, 4000kWh/Jahr 4 Personen)
  • Tarifoptionen - Anpassung der Ergebnisliste

  •  
  • ja nein  
  • ja nein  
  • ja nein  
  • ja nein  
  • ja nein  

Energiekosten senken mit Steckerleiste, Zeitschaltuhren und Bewegungsmelder

Sicherlich befinden sich auch in Ihrem Haushalt viele Geräte, die aufgrund eines hohen Stromverbrauchs unnötig die Stromkosten in die Höhe treiben. Denn zahlreiche Unterhaltungsgeräte wie Hi-Fi-Anlage, Fernseher, Halogenstrahler mit Trafo und selbst der Computer verbrauchen im Stand-by-Modus noch unnötig Strom und gelten als sogenannte Stromfresser. Verwenden Sie für diese Geräte eine Mehrfachsteckdose bzw. eine Funksteckdose, die als Hauptschalter fungiert, dann liegt das Einsparpotenzial am Tag zwischen 10 – 15 Watt.

Eine weitere wirkungsvolle Energiesparmaßnahme ist der Einsatz von Bewegungsmeldern, die im Treppenhaus, dem Keller, in der Garage oder vor der Haustür zum Stromsparen verhelfen. Denn mit einem Bewegungsmelder schaltet sich das Licht nur ein, wenn auch wirklich eine Bewegung stattfindet und nach einem bestimmten Zeitraum, der manuell eingestellt werden kann, erlischt es dann wieder.

Bequem und günstig lässt sich im Haushalt auch Strom sparen mit der Anwendung von Zeitschaltuhren. So können Sie elektrische Geräte von der Kaffeemaschine über die Lampe bis zur Aquariumbeleuchtung entsprechend dem Bedarf jederzeit ein oder ausschalten, da Zeitschaltuhren als Zwischenschalter arbeiten. Zeitschaltuhren sind als mechanische und digitale Ausführung erhältich, wobei die mechanische Zeitschaltuhr als energiesparendere gilt.

Strom sparen mit Backofen und Kühlschrank

Stromsparen lässt sich im Küchenbereich ebenso gut mit dem Backofen. So empfiehlt es sich die Restwärme zu nutzen denn beträgt die Backzeit beispielsweise 40 Minuten können Sie Ihren Backofen bereits 10 Minuten früher abstellen. Darüber hinaus sollte Sie auf das Vorheizen verzichten möchten Sie effizient beim Strom sparen. Aber auch der Kühlschrank verbraucht erheblich mehr Energie wenn er unmittelbar neben einer Heizung, dem Herd oder in der Sonne seinen Standort hat.

Durch cleveres Timing Geld und Strom sparen

Aufgrund der geringeren Netzauslastung ist Strom in der Nacht deutlich günstiger als vergleichsweise am Tag. Deshalb bietet es sich für Haushalte mit einem Zweitarifzähler an energieintensivere Geräte zu denen zweifellos die Waschmaschine gehört nachts in Betrieb zu nehmen. Häufig verfügen jedoch auch neuere Geräte über eine Zeitschaltuhr, die das Waschen in der Nacht ermöglicht und zum Stromsparen beitragen.

Comments are closed.