Stromkosten

Stromkosten bei Haushaltsgeräten

Um das Sparpotential im Haushalt zu erkennen, muss man sich vor Augen führen, welche Geräte wie viel Strom Kosten verursachen. In der Regel reicht es, den Verbrauch in drei Kategorien einzuteilen. Als erste und verbrauchsintensivste Kategorie stehen die Groß- und Küchengeräte. Sie verbrauchen insgesamt mehr als 40 Prozent des Stroms. Allein die sogenannte “weiße Ware”, also Kühlgeräte und Spülmaschinen sind sehr kostenintensiv. Hinzu kommt, dass beinahe jeder Haushalt mit Strom kocht. Der gute alte Gasherd ist aus der Küchenlandschaft fast vollständig durch moderne Cerankochfelder verdrängt worden. In der Nutzung dieser Geräte liegt ein sehr hohes Sparpotenzial. Oft reicht es, den Kühlschrank um eine Kühlstufe zu reduzieren und die Kochplatte etwas eher abzuschalten. Besonders beim Kauf ist Wachsamkeit gegeben. Wer Strom sparen will, muss in Geräte der Klasse “A+++” investieren. Die Haushaltskasse wird es dankend registrieren. Eine weitere verbrauchsintensive Kategorie ist Unterhaltung und Medien. Also Geräte wie zum Beispiel Fernseher, Stereoanlage und Computer. Zusammen leisten sich diese Anlagen fast 30 Prozent des Gesamtverbrauches. Hier beim Kauf auf die Stromkosten zu achten, lohnt sich sehr. Oft verführen natürlich günstige Angebote und Schnäppchen zum Kauf, allerdings sollte sich dann der Käufer nicht über zu hohe Strom Kosten wundern. Hier gilt besonders das gute alte Sprichwort: “Billig kauft nur der, der es sich leisten kann.”

Strom Kosten bewusst senken

Ein nicht zu vernachlässigendes Sparpotenzial liegt auch in der häuslichen Beleuchtung. Auch wenn nur 8 bis 10 Prozent der Strom Kosten auf diese Kategorie entfallen, lohnt es sich durchaus in energiesparende Leuchtmittel zu investieren. Auch die Art und Weise der verwendeten Beleuchtung kann Einfluss auf den Verbrauch haben. Beleuchtung muss effektiv angeordnet sein, bei mehrflammigen Leuchten sollten die einzelnen Flammen einzeln regelbar sein und auch ein Dimmer kann gute Dienste leisten. Die größte Möglichkeit die Strom Kosten zu senken ist jedoch der bewusste Umgang mit den Ressourcen. Ein nicht unerheblicher Teil der Stromkosten fällt auf den Stand-By-Betrieb. Hier lohnt es sich, abschaltbare Mehrfachverteiler zu installieren. Nicht benötigte Lichtquellen und Geräte abzuschalten, senkt die Stromkosten und schon dazu auch noch die Umwelt.

Comments are closed.