Stromtarife

Stromtarife können sich stark unterscheiden

Strom wird in Deutschland immer teurer. Vor allem größere Haushalte und Familien spüren die Belastung durch die höheren Strompreise am eigenen Leib. Aufgrund der Energiewende hat Deutschland jetzt schon mitunter die höchsten Strompreise in Europa. Die teuren Stromtarife müssen Verbraucher aber nicht ohne Weiteres hinnehmen. Am freien Markt kann jeder Stromtarife vergleichen und zu einem günstigeren Stromanbieter wechseln. Mittlerweile gibt es hierzulande mehr als 1.000 Stromversorger, die Strom für Endverbraucher anbieten. Zwar hat das allgemeine Niveau der Strompreise in den letzten Jahren zugenommen, dennoch ist es möglich, einen guten und preisgünstigen Stromanbieter zu finden.

Stromtarife einfach vergleichen

Wer auf der Suche nach einem geeigneten und günstigen Stromtarif ist, kann die Stromanbieter in seiner Region einfach und schnell im Internet vergleichen. Dazu gibt man die Postleitzahl und den individuellen Stromverbrauch pro Jahr (z. B. 4.000 Kilowattstunden) in den Stromvergleichsrechner ein. Hat man den genauen Verbrauch nicht zur Hand, so kann man erst einmal einen Beispielvergleich anhand der Haushaltsgröße durchführen. Ein Single-Haushalt verbraucht in Deutschland durchschnittlich 1.800 kWh, während es ein Vier-Personen-Haushalt auf etwa 4.000 kWh im Jahr bringt. Nun listet der Rechner alle verfügbaren Stromtarife in der Region auf. Neben dem Namen des Stromanbieters stehen in der Liste der genaue Name des Stromtarifs sowie alle Tarifdetails, z. B. wird Ökostrom geliefert, wird monatlich oder jährlich gezahlt, gibt es einen Bonus für Neukunden usw.

Stromtarife: Grundversorger und alternative Anbieter prüfen

Oftmals sind Verbraucher erstaunt, wie viel sie durch einen Anbieterwechsel sparen können. Das liegt daran, dass sich ein Großteil der Haushalte immer noch in der regionalen Grundversorgung befindet. Die Grundversorgung gehört aber zu den teuersten Stromtarifen vor Ort. Der Grundversorger ist oft das dort ansässige Stadtwerk und profitiert davon, dass Verbraucher aus Bequemlichkeit in dem teuren Tarif bleiben. Dabei kann schon ein Wechsel zu einem alternativen Tarif des Grundversorgers eine hohe Ersparnis bringen. Wer Stromtarife vergleicht und dann zu einem neuen und günstigeren Stromanbieter wechselt, kann je nach Verbrauch sogar mehrere hundert Euro im Jahr sparen. Wie hoch die Ersparnis im konkreten Fall ist, lässt sich schnell anhand des Tarifrechners herausfinden.

Comments are closed.